Bayerische Integrationskonferenz
In Weiterentwicklung der Koordinierungsrunde „Integration in Bayern“ finden künftig themenbezogene Bayerische Integrationskonferenzen statt. Dazu lädt Herr Staatsminister Joachim Herrmann die Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, die Spitzenvertreter/-innen der Staatsregierung, der kommunalen Spitzenverbände und weiterer in die jeweiligen Themen involvierter Institutionen und Verbände zu einem fachlichen Austausch ein. Ziel ist es, die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund bestmöglich zu gestalten und die Zusammenarbeit der wichtigsten Akteure noch weiter zu verbessern. Die Konferenzen werden in kleinen Arbeitsgruppen von der Fachebene der beteiligten Institutionen vorbereitet.
Die 1. Bayerische Integrationskonferenz zum Themenfeld Arbeit hat am 9. Juli 2018 stattgefunden. Themenfelder der künftigen Integrationskonferenzen werden sein: Ehrenamtliches Engagement und Sport, Bildung und Sprache sowie Wohnen und Leben.
Die 2. Bayerische Integrationskonferenz fand am 11. Juli 2019 statt, zu der zahlreiche Akteure aus den Bereichen Ehrenamt und Sport eingeladen waren. "Ehrenamtliches und sportliches Engagement spielt für die Integration in unserem Land eine herausragende Rolle. Dort ziehen Einheimische und Menschen mit Migrationshintergrund an einem Strang. Das verbindet Menschen unabhängig von Nationalität und Herkunft. Diesen positiven Effekt wollen wir künftig noch intensiver nutzen", so Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann.