Ehrenamt für Sport und Gesellschaft
Viele Bereiche des Gemeinschaftslebens sind ohne ehrenamtliches Engagement nicht vorstellbar: Zahlreiche Vereinsvorstände, Übungsleiter, Helferinnen und Helfer bei Veranstaltungen verbringen einen großen Teil ihrer Freizeit mit dem Engagement für die Gemeinschaft. Mit rund 10 Prozent der im Sport organisierten Mitglieder ab 14 Jahre zählt der Sport zu den gesellschaftlichen Bereichen mit den meisten ehrenamtlich tätigen Menschen. Allein auf Vorstandsebene sind das 120.000 Menschen, die monatlich fast 2 Millionen Stunden für das Gemeinwohl im Einsatz sind.
Immer mehr Bürgerinnen und Bürger beteiligen sich auch an Stiftungen, aus deren Erträgen großer Nutzen für die Gesellschaft erwächst. Stiftungen haben eine lange und reiche Tradition in Bayern. Es gibt mittlerweile über 3.600 Stiftungen. Jährlich kommen über 100 neue Stiftungen dazu. Viele Stiftungen werden durch Ehrenamtliche verwaltet. Eine gute Möglichkeit für das ehrenamtliche Engagement bieten die sogenannten Bürgerstiftungen, die sich seit den 1990er Jahren entwickeln und großen Zuspruch finden.