Fingerabdruck, im Hintergrund Nullen und Einsen
© rolffimages - Fotolia.com

Bekämpfung der Internetkriminalität

Bayerns Sicherheitsbehörden engagieren sich seit vielen Jahren für die Sicherheit der Bürger im Cyberraum und bauen ihre Fähigkeiten kontinuierlich aus. Dies gilt vor allem für die Bekämpfung der Internetkriminalität, von der immer mehr Menschen betroffen sind.

Im polizeilichen Bereich sind insbesondere die „Task-Force Cybercrime“ beim Landeskriminalamt und die Schwerpunktkommissariate zur Bekämpfung der Computer- und Internetkriminalität bei den Präsidien in München und Nürnberg zu nennen. Dort klären speziell ausgebildete Polizeibeamte Straftaten auf und tragen dazu bei, dass die Täter vor Gericht gestellt werden können. Außerdem werden konkrete Gefahren verhütet, noch bevor es zu einem Schaden kommt.

Ein zweiter wichtiger Bereich sind Aufklärung und Prävention. Auch hier kommt der Polizei eine wichtige Rolle zu, indem sie vor aktuellen Gefahren und neuen Kriminalitätstrends warnt.