-
... setzen die Karte konsequent und flächendeckend in ganz Bayern ein. Mittlerweile befinden sich mehr als 70.000 Karten in Umlauf.“ Ziel der Bezahlkarte ist es, die Zuzugsanreize zu senken und so die ...
-
... hat der Ministerrat heute zwei Entschließungsanträge auf den Weg gebracht. Darin fordert Bayern den Bund auf, Maßnahmen zu ergreifen, die das Zugangsgeschehen sofort reduzieren und die Rückführungs ...
-
... Erarbeitung von Konzepten geeinigt, wie Risikopotenziale bei psychisch Erkrankten besser erkannt werden können.“ Es sei auch erfreulich, dass die Aberkennung der deutschen Staatsbürgerschaft nach ...
-
... und mit 3,7 Prozent im November 2024 erneut die niedrigste Arbeitslosenquote - die Werte liegen deutlich unter denen des Bundesdurchschnitts von 5,7 und 5,9 Prozent.“ Dieses Fazit zog Bayerns Innenm ...
-
... Anerkennung für Vereine, die sich über Generationen hinweg für den Sport engagieren, sie würdigt die langjährigen Verdienste der Vereine um den Sport und ihre bedeutende Rolle in der Gesellschaft ...
-
... aktuell sinkender Zugangszahlen nach wie vor Deutschland.“ Laut Herrmann seien die Belastungsgrenze der Kommunen längst erreicht und die Ressourcen bei der Unterbringung und Integration nahezu ausg ...
-
... Unter-, Mittel-, und Oberfranken begrüßt. „Sie haben mit Ihrer Einbürgerung 'ja' zur Bundesrepublik Deutschland und 'ja' zum Freistaat Bayern gesagt. Mit Ihrem Entschluss zeigen Sie, dass Sie sic ...
-
... EU-Außengrenzen muss dringend verstärkt werden.“ Laut bayerischem Innenminister wurden zwar auf der sogenannten Westbalkanroute im laufenden Jahr nach Angaben von Frontex (Stand: 22. September 202 ...
-
... bei der Integration in Arbeit informiert. „Wir können mit Stolz sagen: Bayern ist weiterhin Spitzenreiter bei der Integration von ausländischen Arbeitskräften in den Arbeitsmarkt“, bilanzierte ...
-
... zu. Wenn wir den interreligiösen Dialog auf Augenhöhe suchen, können wir mehr Verständnis füreinander schaffen und zu einem friedlichen Zusammenleben beitragen.“ Das hat Bayerns Innen- und Inte ...