
Kommunale Gliederung
Die kommunalen Gebietskörperschaften gliedern sich in drei Ebenen. Die untere Ebene bilden die Gemeinden einschließlich der Märkte und Städte. Die mittlere Ebene besteht aus den Landkreisen, die obere Ebene bilden die Bezirke. Die drei Ebenen sind untereinander gleichberechtigt und haben unterschiedliche Aufgaben. Das bedeutet insbesondere, dass nicht die Landkreise über die Gemeinden oder die Bezirke über die Landkreise Aufsicht führen. Die Aufsicht über die kommunalen Gebietskörperschaften liegt vielmehr beim Freistaat Bayern mit seinen staatlichen Behörden.
Größere Gemeinden, die den Status der kreisfreien Gemeinde innehaben, erfüllen gleichermaßen die Aufgaben einer Gemeinde und die eines Landkreises. Eine Sonderform bilden die Großen Kreisstädte, die neben den Gemeindeaufgaben lediglich für einzelne Kreisaufgaben zuständig sind. Kleinere Gemeinden können Mitglieder einer Verwaltungsgemeinschaft sein. Die Verwaltungsgemeinschaft ist kein eigener Gemeindetyp. Sie ist ein Zusammenschluss benachbarter Gemeinden, der insbesondere die Verwaltung der Aufgaben des übertragenen Wirkungskreises für die Mitgliedsgemeinden übernimmt.
Bayern | OB | NB | Opf | OFr | MFr | UFr | Schw | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gemeinden | 2.056 | 500 | 258 | 226 | 214 | 210 | 308 | 340 |
davon: | ||||||||
Städte | 317 | 50 | 30 | 48 | 53 | 45 | 47 | 44 |
Märkte | 386 | 50 | 53 | 51 | 47 | 53 | 71 | 61 |
Kreisfreie Städte |
25 | 3 | 3 | 3 | 4 | 5 | 3 | 4 |
Kreisangehörige Gemeinden |
2.031 | 497 | 255 | 223 | 210 | 205 | 305 | 336 |
Kreisangehörige Einheits- gemeinden |
1.049 | 311 | 156 | 120 | 121 | 101 | 125 | 115 |
Große Kreisstädte |
29 | 10 | 1 | 2 | 5 | 3 | 2 | 6 |
Mitglieds- gemeinden in Verwaltungs- gemeinschaften |
982 | 186 | 99 | 103 | 89 | 104 | 180 | 221 |
Verwaltungs- gemeinschaften |
311 | 65 | 36 | 38 | 34 | 29 | 49 | 60 |
Landkreise | 71 | 20 | 9 | 7 | 9 | 7 | 9 | 10 |
Bezirke | 7 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Gemeindefreie Gebiete |
173 | 19 | 14 | 7 | 40 | 31 | 51 | 11 |
Stand: 1. Januar 2022
Aktuell
-
© Bayerisches Innenministerium 25.05.2022Herrmann in Athen: Ausbau der kommunalen Partnerschaften
Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann hat in Athen den griechischen Innenminister Makis Voridis getroffen. Die beiden waren sich einig: Die kommunalen Partnerschaften zwischen Bayern und Griechenland müssen belebt werden.
mehr -
© Giulia Iannicelli 20.05.2022Ehrungen für besonderes Engagement: Verleihung von Orden und Ehrenzeichen
Für vorbildlichen bürgerschaftlichen Einsatz: Innenstaatssekretär Sandro Kirchner händigt Bundesverdienstkreuze am Bande sowie die Bundesverdienstmedaille an fünf verdiente Persönlichkeiten aus.
mehr