
Aufgaben und Organisation
Das Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration besteht aus zehn Abteilungen:
- Zentrale Angelegenheiten
- Verfassung und Staatsverwaltung
- Kommunale Angelegenheiten
- Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz
- Verfassungsschutz, Cybersicherheit
- Ausländer- und Asylrecht
- Integration und Unterbringung von Asylbewerbern
- Sport
- Planung, Kommunikation und Strategie
Die einzelnen Zuständigkeiten können Sie dem Organisationsplan des Ministeriums entnehmen. In unserer Hausbroschüre stellen wir die Aufgabenbereiche näher vor.
Aktuell
-
© Matthias Balk 01.02.2023Führungswechsel bei der Regierung von Schwaben: Schretter folgt auf Lohner
Innenminister Joachim Herrmann hat den Präsidenten der Regierung von Schwaben, Dr. Erwin Lohner, verabschiedet und Barbara Schretter als Nachfolgerin ins Amt eingeführt. Lohner wird ab März neuer Amtschef im Bayerischen Innenministerium.
mehr -
© Giulia Iannicelli 16.12.2022Ehrungen für besonderes Engagement: Verleihung von Orden und Ehrenzeichen
Für herausragende Arbeit um das Gemeinwohl und vorbildliches Engagement: Innenminister Joachim Herrmann hat das Bundesverdienstkreuz am Bande, die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland sowie das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt an Persönlichkeiten aus Franken ausgehändigt.
mehr