-
... © Bayerisches Innenministerium/Matthias Balk Erhöhte Unfallgefahr: Innenminister Herrmann mahnt zu mehr Vorsicht beim Bergsport Videoserie: Mehr Sicherheit beim Bergsport ...
-
... des LFV verabschiedet: „Die bayerischen Feuerwehren setzen hiermit erneut ein wichtiges Zeichen der Solidarität mit den ukrainischen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden.“ Bereits im Jahr 2022 ha ...
-
... Antisemitismus, der sowohl von Rechts- und Linksextremisten als auch von Akteuren des auslandsbezogenen Extremismus ausgeht, bis hin zu Morden auf offener Straße aus religiöser Verblendung.“ So da ...
-
... schnellem Fahren registrieren“, bedauerte Herrmann. Zu schnelles Fahren sei immer noch eine der Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle. „Daher setzen wir auf intensive Geschwindigkeitskontrol ...
-
... Joachim Herrmann heute bei der Vorstellung der Statistik zusammen mit Sozialministerin Ulrike Scharf, Justizminister Georg Eisenreich und dem Antisemitismusbeauftragten Dr. Ludwig Spaenle an. „Kein ...
-
... © Matthias Balk 125 Jahre Reiterstaffel: Mehr Polizeipräsenz und besseres Sicherheitsgefühl Videoserie: 125 Jahre Bayerische Reiterstaffel ...
-
... Migration gewürdigt. „Die Vereinbarung zwischen Albanien und Italien, Flüchtlinge auf hoher See aufzugreifen und das Asylverfahren nach italienischem Recht ausschließlich auf albanischem Gebiet a ...
-
... Erleichterung für alle Reisenden, die bei der Grenzpolizei um Rat suchen. Die Grenzschutzexperten informieren beispielsweise über einreise- und aufenthaltsrechtliche Bestimmungen sowie über Reisere ...
-
... den bisherigen Vizepräsidenten des Polizeipräsidiums München Michael Dibowski als Nachfolger ins Amt eingeführt. „Udo Skrzypczak hat die Bereitschaftspolizei hervorragend geführt“, lobte Herr ...
-
... noch engeren Austausch vereinbart. „Ein enger länderübergreifender Austausch wird immer wichtiger, um den weiter rasant wachsenden Bedrohungen im Cyberraum wirkungsvoll begegnen zu können“, so ...